mb Immobilien in Südungarn Immobilienvermittlung - Michaela Varjas Ihre deutsche Maklerin im Süden von Ungarn
mb Immobilien in SüdungarnImmobilienvermittlung - Michaela VarjasIhre deutsche Maklerin im Süden von Ungarn 

Wohnhaus in Szajk mit Pool – Südungarn / Baranya

Wohnhaus in Szajk mit Pool – Südungarn / Baranya

 

Das hier angebotene Wohnhaus befindet liegt in der kleinen Gemeinde Szajk. Das gepflegte, lebendige Dorf mit ca. 800 Einwohnern besteht zu ca. 80 % aus Ungarn und Ungarndeutschen, Deutschen, Schweizern und vier weiteren Nationalitäten.

Es ist ein schmales, langgestrecktes Dorf, das sich von der B 57 bis in die Weinberge und ihre Weinkeller zieht.

 

In der direkten Nachbarschaft liegt Babarc (sprich: Babarz), mit einem deutschsprachigen Hausarzt, sowie Bóly (sprich: Bohj), der mit vier Kilometer Entfernung nächstliegenden Stadt.

 

Die hügelige Region mit mäßig trockenem, submediterranem Klima begünstigt den seit dem 13. Jahrhundert fortgeschrittenen Weinbau. Und so ist es auch kein Wunder, dass in Szajk eine angesehene, große Kellerei sehr gute Bio-Weine anbaut und keltert und das Dorf ein Mitglied der Mohács-Bolyer Weißweinstraße ist.

 

Zur spätbarocken Kirche St. Andreas gehören auch zwei Friedhofskapellen. Die Gemeindeverwaltung mit Bürgermeisteramt beherbergt das Gemeindezentrum mit Bibliothek, Seniorenclub, Jugendclub, den Szajki Freundeskreis, den Kulturverein und einen Sportclub mit Sportplatz, der Fußball-, Tischtennis- und Fitnesskurse anbietet.

 

Im Ort gibt es eine Post, eine Bank mit Geldautomat und ein kleines Lebensmittelgeschäft. Am Ortsrand befinden sich eine Reitschule und der obligatorische Fußballplatz.

 

Der Hausarzt und die Gemeindekrankenschwester wohnen auch direkt in Szajk.

Außer dem Kindergarten und der Grundschule hat auch die Kindertagesstätte für junge Menschen mit Behinderung eine infrastrukturelle Bedeutung.

 

Über die B57 erreichen Sie die 30 km entfernte Universitätsstadt Pécs (sprich: Petsch) und das 15 km entfernte Donaustädtchen Mohács (sprich: Mohatsch).

Das berühmte Weinbaugebiet Villány (sprich: Willahnj) ist 15 km und das bekannte Heilbad Harkany (sprich: Hahrkahnj) ist 30 km entfernt.

 

Die Autobahn M6/M60 Budapest – Pécs hat eine Abfahrt direkt nach Boly.

 

Wie viele Dörfer in der südöstlichen Baranya, hat auch Szajk eine bewegte Geschichte: aus der 1015 erstmals erwähnten Siedlung Zeyk wurde im Laufe der Zeit Szajk.

 

Nach der türkischen Besatzungszeit war der Ort, wie auch andere Dörfer der Umgebung, entvölkert. 

 

Nachdem sich Südslawen angesiedelt hatten, begann 1715 die deutsche Besiedlung durch Bayern und Elsass-Lothringer. Die deutsche Sprache wird bis heute in manchen Familien gepflegt und weitergegeben.

 

In den Jahren 1946-47 sollten alle Deutschen aus Ungarn vertrieben, bzw. deportiert werden, jedoch schaffte es die ein oder andere Familie in ihrem Heimatland zu bleiben.

 

Das Grundstück mit dem freistehenden Wohnhaus liegt in einer der Nebenstraßen von Szajk und hält als zusätzliche Besonderheiten eine Garage, einen Pool sowie einen wundervollen Blumengarten bereit. Das Gebäude wurde im Jahr 2000 in Massivbauweise errichtet und seither sehr gut gepflegt. Das Grundstück kann beidseitig von der Straße aus befahren werden.

 

Das Wohnhaus befindet sich auf der rechten Seite des Grundstücks mit überdachtem Anschluss an die Garage und ist in verschiedene Wohn- und Anschlussräume aufgeteilt. Das Haus wird über zwei Stufen und einen kleinen Eingangsbereich betreten. Wendet man sich direkt nach rechts, kommt man in ein kleines, Gäste-WC mit Waschbecken. Der Eingangsbereich führt in die zentrale Diele, an die die Haupträume angegliedert sind. In der Diele befindet sich auf der linken Seite als erster Raum die Küche mit einer separaten Speisekammer. Direkt danach – mit separatem Zugang aus der Küche – liegt das Wohn-Esszimmer. Zwischen dem Wohn-Esszimmer und dem Zugang zu den hinteren Räumen liegt der Zugang zur seitlichen Terrasse. Wendet man sich in der Diele nach rechts, erreicht man über einen kleinen Flur die hinteren Schlafräume.

 

Folgt man dem Flur befindet sich auf der linken Seite das Hauptschlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und einem eigenen Badezimmer. Wendet man nach dem Flur nach rechts, steht man in einem Arbeits-/Gästezimmer. Dem Arbeits-/Gästezimmer gegenüber liegt ein weiteres Schlafzimmer. Diese beiden Zimmer umschließen ein Dusch-Badezimmer. 

 

Der Eingangsbereich bietet ausreichend Platz für einen Schuhschrank und auch eine kleine Garderobe findet hier problemlos eine Stellfläche. Das anschließende Gäste-WC ist halbhoch gefliest und mit einem WC und einem kleinen Handwaschbecken ausgestattet. Wendet man sich in der Diele nach links, betritt man die Küche.

 

Die Küchenzeile, die im rustikalen Stil gehalten ist, bietet viel Platz und lädt an einem kleinen Tresen zum gemeinsamen Verweilen in kleiner Runde ein. Um die Vorräte für die kleinen und großen Mahlzeiten zu lagern, bietet sich die angrenzende, kleine Speisekammer perfekt an. Hier gibt es genügend Stellfläche für Vorratsschränke und auch einen weiteren Kühl-/Gefrierschrank.

 

Für eine größere Gästerunde gibt es ebenfalls genug Platz: im angrenzenden Wohn-Esszimmer lädt eine geräumige Essecke mit großem Esstisch zum gemeinsamen Zusammensitzen ein. Und zusätzlich finden hier auch ein gemütliches Ecksofa oder eine Couch- und Sesselkombination ihren Raum; und dazu bekommt man ebenfalls ein Sideboard oder eine Vitrine unter. Um die Zeit hier entspannt verbringen zu können, wurde in diesem Zimmer eine Split-Klimaanlage installiert, die für kühle Tage im Sommer sorgt. Verlässt man das Wohnzimmer in Richtung Diele, kann man von dort auf den überdachten Bereich der Terrasse treten. 

 

Geht man durch die der Küche gegenüberliegende Tür, führt ein kleiner Korridor zu den hinteren Schlaf- bzw. Arbeitsräumen. 

 

Wendet man sich in diesem Bereich direkt nach links, wird man vom großzügigen Hauptschlafzimmer empfangen. Das Zimmer bietet viel Platz für ein großzügiges Doppelbett, sowie auch Stellfläche für Sideboards oder Schränke. Zusätzlich besticht das Schlafzimmer auch durch einen integrierten, begehbaren Kleiderschrank, ein separates Badezimmer mit WC, Waschbecken, Badewanne und Dusche, sowie mit einem eigenen Zugang zur überdachten Terrasse. 

 

Dreht man sich vom Korridor aus nach rechts, steht man in einem kleinen Arbeits- oder Gästezimmer, welches genügend Platz für ein Bett bzw. eine Schlafcouch, einen Schreibtisch, sowie einige Schränke oder Kommoden bietet. Dem Gästezimmer gegenüberliegend befindet sich ein weiteres geräumiges Schlafzimmer, welches hinreichend Stellmöglichkeiten für ein großes Doppelbett und auch Schränke und/oder Kommoden bereithält. Das kleinere Schlaf- und das Arbeitszimmer umschließen ein weiteres Badezimmer. Dieses raumhochgeflieste Badezimmer hält mit einem WC, einem Waschbecken, einer Dusche und Stellplatz zur Aufbewahrung alles bereit, was in einem Badezimmer gebraucht wird.

 

Von der Terrasse aus gelangt man in den seitlichen und hinteren Bereich des Grundstücks, der eine weitere kleine Sitzecke, daran anschließend eine kleine, lauschige Sitznische bietet und am Ende in den Pool-Bereich verläuft. 

 

Direkt nach dem Betreten der Terrasse, kann man es sich im überdachten Freisitz direkt am Haus gemütlich machen. Die nachfolgende kleine Sitzecke nah am Terrasseneingang lädt zu einem entspannten Frühstück oder einem gemütlichen Abendessen in kleiner Runde ein. Die hier angelegte Wasserentnahmestelle sorgt für kurze Wege bei der Gartenbewässerung. 

 

Über drei Stufen verlässt man die an das Haus grenzende Terrasse zur dahinterliegenden Sitznische, die auch im Sommer für ein schattiges, gemütliches Plätzchen sorgt. Das von Tannenzweigen überspannte Plätzchen, bietet Schutz vor Sonne und Wind und lädt auch im Sommer tagsüber zum Verweilen ein. 

 

Hinter dem Haus erwartet ein weiterer Freisitz mit einziehbarer Markise auf seine Gäste. Hier wurde ebenfalls eine Wasserentnahmestelle angelegt und ein Ausgussbecken angebracht. 

 

Folgt man hier dem Weg, gelangt man rückseitig in den Garagenanbau, der mit zusätzlichen Stellmöglichkeiten besticht oder je nach Bedarf genug Platz für eine kleine Werkstatt bietet. In dem Anbau ist auch der Versorgungsraum untergebracht.

 

Die Poollandschaft besteht aus einem massiv gemauerten Becken mit einer Gegenstromanlage. Das Becken besticht mit einer Größe von 10m x 4m und einer Wassertiefe vom 1,4 – 1,6m. Direkt neben dem Becken darf man sich zum Entspannen unter einem weiteren überdachten Freisitz niederlassen. 

 

Der Garten bzw. das ganze Grundstück ist komplett eingezäunt. Sichtschutz zu den Nachbarn wird durch dichte Hecken geboten, lediglich der rückseitige Teil zu den Feldern wurde offen gehalten. Im hinteren Teil des Grundstücks befindet sich ein schön angelegter und gepflegter Blumengarten mit einigen Obstbäumen. Die Rasenflächen sind von verschiedenen Zier- sowie Rosensträuchern und vielzähligen anderen Blumen gesäumt und durchzogen. Auch hier gibt es über einen gemauerten Brunnen, mit einer Tiefe von 14m, eine weitere Möglichkeit zu Wasserentnahme. Zur weiteren Unterstützung bei der Grundstücksbewässerung wurde hier eine automatische Bewässerungsanlage geplant und es sind ca. 50 Sprinklerköpfe auf dem gesamten Grundstück verteilt.

 

In der hinteren rechten Ecke steht außerdem eine kleine Gartenhütte aus Holz, in der sich wunderbar sämtliche Gartengeräte und Materialien unterbringen lassen.

 

Das komplette Grundstück umfasst insgesamt 1365m². Versorgt wird das Grundstück über die vorhandenen Gas- und Stromanschlüsse (sowohl für 220V als auch für 380V). Ebenfalls sind auch die Anschlüsse für Frisch- sowie Abwasser verlegt und im Haus angeschlossen. Auch die Anschlüsse für Sat-TV sind bereits im Haus verlegt. Die Beheizung der Räume und des Warmwasser erfolgt über die Gaszentralheizung. Zusätzlich sind einige Räume mit einer Split-Klimaanlage ausgestattet.

 

Der Außen- und Innenbereich werden von einer Alarmanlage gesichert.

 

Der Kaufpreis für diese Immobilie mit seiner einladenden Garten- und Poollandschaft beträgt 229.000,-.

 

Mein Fazit für diese Immobilie

 

Diese Immobilie lässt kaum einen Wunsch an Wohnqualität und behaglichem Lebensstil offen. Sie ist wie eine Wohlfühloase für aktive und genussfreudige Menschen. Die Immobilie ist sehr gepflegt und bedarf keinerlei Instandsetzungsarbeiten. Der Garten lädt zu gestalterischen Tätigkeiten ein. Der Pool ist ein zusätzliches Highlight, um das mediterrane Leben zu genießen, nicht umsonst nennt man die Baranya, die Toskana Ungarns.

 

Kaufpreis beträgt für diese Immobilie € 215.000,- 

 

 

 

 

Ihre deutsche Immobilienvermittlung in der mediterranen und deutschsprachigen Region 'Baranya' im sonnigen Süden von Ungarn

  

Sie spielen mit dem Gedanken, eine Immobilie im Süden von Ungarn zu kaufen? Dann ist mb Immobilien Südungarn Ihr seriöser und kompetenter Ansprechpartner. Bei uns finden Sie ein breites Angebot an ausgewählten und interessanten Objekten in der mediterranen und Deutschsprechenden Region Baranya. Egal ob altes, ungarisches Bauernhaus, Schwabenhof, Wohnhaus oder Ferienhaus, wir haben für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei. 

Kontakt

 

Michaela Varjas



Telefon Büro HU: +36 69 / 37 60 59

Mobil HU: +36 20 / 498 21 31

Mobil DE: +49 157 / 7426 7317
Fax: 03212 / 1214917
E-Mail: mb@ungarn-immo.biz

Druckversion | Sitemap
© Michaela Varjas 2005 - 2025