mb Immobilien in Südungarn Immobilienvermittlung - Michaela Varjas Ihre deutsche Maklerin im Süden von Ungarn
mb Immobilien in SüdungarnImmobilienvermittlung - Michaela VarjasIhre deutsche Maklerin im Süden von Ungarn 

Die Baranya

Geograhische Lage

Klima & Wetter

Infrastruktur

Wichtige Städte in der Baranya

Pécs

 

PÉCS - EINE STADT MIT MEDITERRANEM FLAIR

Natürlich ist Pécs als Landeshauptstadt, und mit ca. 170.000 Einwohnern auch größte Stadt der Baranya, hier an erster Stelle zu nennen. Der deutsche Name Fünfkirchen leitet sich von den fünf unterirdischen Grabkammern aus römischer Zeit ab, auf die im 9.Jahrhundert bayrisch-fränkische Siedler den Vorläuferbau des heute bedeutenden Domes gründeten. Seit dem Jahr 1009 hat Pécs einen Bischofssitz. Die Stadt selbst besteht schon seit der Römerzeit (damals unter dem Namen Sopianae), und gehört seit dem Jahr 2000 auch zum Weltkulturerbe der UNESCO. Pécs wartet mit einem südlich-heiterem Flair auf, und kann neben einem regen Kultur- und Nachtleben auch vielfältige Kunstschätze von der Spätantike bis zur Gegenwart vorweisen.

Die überschaubare Fußgängerzone rund um die Király utca präsentiert sich gerade in den warmen Sommermonaten voller Leben und mediterranem Charme, welches man am Besten bei einem Becher Eis verfolgen kann. Pécs ist eine bedeutende Universitätsstadt mit mehreren Fachbereichen. Viele deutsche und internationale Studenten (aus 51 Nationen) lernen hier hauptsächlich an der medizinischen, bzw. juristischen Fakultät. Architektonisch stechen das Rathaus, die alte Hauptpost und das Pécser Nationaltheater heraus. Das seit 1895 etablierte Schauspielhaus erfährt von Jahr zu Jahr mehr internationalen Charakter und Künstler, und ein Besuch bleibt ein unvergessenes Erlebnis.

Mohács

MOHÁCS - EINE STADT AN DER DONAU

Ca. 40 km von Pécs entfernt, liegt die Donaustadt Mohács mit rund 23.000 Einwohnern. Ganz in der Nähe fand 1526 die legendäre Schlacht von Mohács statt, bei der die Ungarn eine verheerende Niederlage gegen die übermächtigen Heere der Türken erlitten.

Die kleine, aber sehr nette Fußgängerzone zeugt von geschäftigem Treiben während der üblichen Öffnungszeiten. Der Szécheny tér, der große Platz in Zentrum der Stadt, wartet mit einer Votivkirche und dem Rathaus im maurischen Stil auf. Hier finden auch alle größere Ver anstaltungen sowie der über die Region hinaus bekannte Busójárás, ein Faschingsumzug der etwas anderen Art, statt.

Seit 1840 besitzt Mohács als "Grenzstadt" im Dreiländereck einen wichtigen Donauhafen, der momentan in Zusammenhang mit einem neu angelegten Yachthafen an anderer Stelle mit Fördergeldern der EU errichtet wird. In 2008 erhielt Mohács zudem ein neues Schwimmbad mit 50m Becken, kleinem Wellness-Bereich und einem Thermalwasserbecken. Im Peripheriebereich der Stadt haben sich mittlerweile mehrere Discounter (Aldi, Lidl, Tesco) und andere Geschäfte (Gartencenter, Carwash- Park, Möbel, Schuhe, Bekleidung, Elektro, etc.) niedergelassen. Ebenso wird versucht, die kleineren Industrieparks wieder aktraktiv für Investoren zu beleben.

Villány

DIE WEIN - STADT 

Bald...

Druckversion | Sitemap
© Michaela Varjas 2005 - 2025